ROTPUNKT: sozial engagiert
Wir bei ROTPUNKT engagieren uns bei vielen sozialen Projekten in der Region, aber auch überregional.Ob Geld- oder Sachspenden – wir möchten dort helfen, wo Hilfe nötig ist und unterstützen unter anderem die „Bad Hersfelder Tafel“, „Die Brücke – psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle“ sowie das Kinderhospiz „Kleine Helden“ und einige Tierschutzorganisationen.
Der gute Wille, etwas zu verändern und zu helfen, ist uns ein Herzenswunsch!
Wir freuen uns auf die Vorstellung Ihres persönlichen Projektes und Ihre Nachricht per E-Mail info@rotpunkt4u.de
Ein Storchennest bei ROTPUNKT
Black&white Edition im Anflug. Farblich passend zu unserer black&white-Isolierflaschen-Winteredition haben wir für die in kürze kommenden schwarz-weißen Großvögel eine neue Behausung auf unserem Firmengelände errichtet.
Das im Durchmesser 2 m messende Storchennest thront in knapp 10 m Höhe seit dem 20. Januar 2021 auf unserer grünen Ausgleichsfläche und wurde in Eigenregie gebaut und aufgestellt.
In der hauseigenen Schlosserei wurde der Grundaufbau für das Nest geschweißt, mit Holzboden versehen, „teilmöbliert“ und auf einen hölzernen Strommast, der von der Fa. EAM gesponsert wurde, montiert.
Die Idee dazu entstand im letzten Jahr, als eine Gruppe von ca. 30 Weißstörchen eine Woche lang Pause in den angrenzenden Fuldawiesen machte.
Das neue Nest fügt sich bestens in die Umgebung mit Naturschutzgebiet und weiteren bereits bestehenden Nestern ein und wir sind schon ganz gespannt, wenn mit dem Frühling die ersten Störche kommen …








Welttierschutztag 2020
Zum Welttierschutztag am 4. Oktober hat ROTPUNKT wieder eine facebook-Aktion gestartet:
Die Aufgabe war, ein Bild des eigenen Tieres zu posten und ROTPUNKT spendet jeweils 0,50 Euro für Life4Pets e.V..
242 Tierfotos wurden bei der Aktion gepostet und ROTPUNKT hat auf 250 Euro aufgerundet. Somit können 10 Hunde kastriert werden und es wird weniger Welpen und Elend geben.
FEED THE PET 2020
Spendensammeln auch im Jahr 2020
Jeder einzelne in unserem ROTPUNKT-Team hat ein großes Herz und so sammeln wir unter dem Namen FEED THE PET für diverse Aktionen, um gemeinsam gegen das Tierleid anzugehen und Vereine oder Privatpersonen mit Spendengeldern zu unterstützen.
Zusätzlich laufen viele Aktionen über unsere Facebook-Seite www.facebook.com/rotpunkt4u.de/
Hier wird rückblickend über den letzten Sammelmonat berichtet und transparent aufgezeigt, welches Projekt unterstützt wird.

Dezember 2020: Life4Pets e.V. Fütterung Streuner
Die vielen Streuner im Industriegebiet Onesti werden nur noch von Life4Pets e.V. versorgt. Alle 2 Tage wird Futter verteilt. Das ROTPUNKT-Team spendet für die Versorgung 230 Euro.
November 2020: Life4Pets e.V. Hütten für das Open Shelter
Der Winter ist auch in Rumänien angekommen. Einige der mehr als 120 Hunde haben noch keine wärmeisolierten Hütten. Auch hier helfen die Mitarbeiter von ROTPUNKT und spenden als Team 220 Euro.
Oktober 2020: Life4Pets e.V. Ausbau Open Shelter
Immer wieder erhält der etablierte Verein Life4Pets e.V. Anfragen mit Hilferufen, Hunde in Rumänien zu übernehmen und zu versorgen. Dies kann aber nur geschehen, wenn genügend Areale abgetrennt werden können. Hierzu werden viele Zaun-Elemente und Beton benötigt. Team ROTPUNKT greift mit 180 Euro unter die Arme.
September 2020: Life4Pets e.V. Fütterung Streuner
Life4Pets versorgt seit längerem die Streuner im Industriegebiet Onesti. Mehr als 120 Hunde werden 3x wöchentlich mit hochwertigem Futter versorgt. 700 Euro fallen hierfür ungefähr pro Monat an. Team ROTPUNKT unterstützt im September mit 145 Euro.
August 2020: Life4Pets e.V. Versorgung kleiner Welpe
140 Euro kommen vom Team ROTPUNKT für den kleinen, 7 Wochen alten Welpen. Er wurde gefunden mit gebrochenem Pfötchen und einer tiefen Wunde. Sofort wurde er medizinisch versorgt und in das Open Shelter gebracht. 3x wöchentlich sieht der Tierarzt nach ihm und behandelt ihn. Und er heißt jetzt URSU.
Juli 2020: Life4Pets e.V. Rettung der Tötungshunde BRAD
Und auch in der rumänischen Ortschaft Brad gibt es eine Tötungsstation für streunende Hunde. Hier gelang es, 11 halbverhungerte Hunde zu retten. Die Kosten hierfür wurden zu einem Teil vom ROTPUNKT-Team mitfinanziert: 170 Euro kamen zusammen.
Juni 2020: Life4Pets e.V. Rettung der Tötungshunde SIMERIA
In Simeria/Rumänien landeten unschuldige Hundeseelen im Tötungsshelter auf der Tötungsliste. Mit allen Anstrengungen hat Life4Pets diese 15 Hunde reservieren, impfen, chippen, kastrieren und somit retten können. Zur Deckung eines Teils der Kosten hat unser Team von ROTPUNKT 160 Euro gesammelt.
Mai 2020: Life4Pets e.V. Notfall Isak 2. Teil
Bereits im April hat das Team von ROTPUNKT einen Teil für die Tierarztkosten von Isak gesammelt. Sein Schicksal hat uns alle nicht losgelassen und so haben wir im Mail nochmal für ihn das Spendenschwein gefüllt und können Life4Pets erneut mit 130 Euro helfen.
April 2020: Life4Pets e.V. Notfall Isak
Es stand nicht gut um sein Bein und es war zu befürchten, dass es sogar amputiert werden müsste. Life4Pets e.V. hat sofort Hilfe zugesagt bei der Behandlung. Die Rechnung für seine medizinische Behandlung beträgt fast 500 Euro. 250 Euro davon übernimmt das Team von ROTPUNKT.
März 2020: Life4Pets e.V. Hilfe für herzkranke Dolly
Im Februar wurde für die Versorgung der 8 Straßenbabies und ihrer Mama gesammelt. Während der Kastration der Mama im Februar wurde ein Herzfehler festgestellt und Dolly wurde sehr genau untersucht und erhält nun spezielle Medikamente. Das ROTPUNKT-Team hat hierfür 200 Euro bereitgestellt.
Februar 2020: Life4Pets e.V. Die 8 Straßenbabies
Im Februar konnte unser Team 185 Euro für die Versorgung der 8 Straßenbabies sammeln. Bereits seit Dezember wird die Mama mit den kleinen Wonneproppen versorgt. Da sie lediglich einen Unterschlupf in einer Scheune gefunden haben, wird ein Teil des Geldes für den Bau einer Unterkunft verwendet.
Januar 2020: Life4Pets e.V. Kastrationspool
Life4Pets e.V. hat einen Pool ins Leben gerufen, aus dessen gesammelten Geldern monatlich Kastrationen durchgeführt werden können. Vorallem die verarmten Besitzer von Hunden greifen gerne auf die Möglichkeit zurück, ihr Tier so kostenlos kastrieren lassen, um die Welpenflut einzudämmen.
Hierfür hat das Team von ROTPUNKT 240 Euro gesammelt.

Spende für Life4Pets e.V.
Während des ROTPUNKT-Adventsmarktes im Dezember 2019 hat das ROTPUNKT-Team eine Vielzahl an Spenden erhalten, um diese gesammelt an Life4Pets e.V. zu übergeben.
Neben dem ROTPUNKT-Team haben gespendet:
Sabrine Khalfallah von Gewürzglück 150 Euro
Lika Schneider von "Wohl & Wedel" 20 Euro
Susanne Werner von "Reico Vital Systeme" 200 Euro und
Jördis Schuch vom "Hundezentrum Jördis" 200 Euro
Von Herzen DANKE für alle Spenden und Eure Unterstützung für unser Herzensprojekt!
FEED THE PET 2019
Das Sammeln geht auch im Jahr 2019 weiter!
Jeder einzelne in unserem ROTPUNKT-Team hat ein großes Herz und so sammeln wir unter dem Namen FEED THE PET für diverse Aktionen, um gemeinsam gegen das Tierleid anzugehen und Vereine oder Privatpersonen mit Spendengeldern zu unterstützen.
Zusätzlich laufen viele Aktionen über unsere Facebook-Seite www.facebook.com/rotpunkt4u.de/
Hier wird rückblickend über den letzten Sammelmonat berichtet und transparent aufgezeigt, welches Projekt unterstützt wird.

November 2019: Life4Pets e.V.
Welpenalarm im Open Shelter der Familie Zamfir: im August zwei Welpen über den Zaun des Shelters geworfen, im Oktober fünf Welpen einfach im Karton vor dem Shelter abgestellt und zwei Welpen ohne Mama in einer Ortschaft gefunden. Sie alle benötigen ärztliche Untersuchungen und Impfungen.
Hierfür hat das Team von ROTPUNKT 300 Euro gesammelt.
Die aktuellsten Infos gibt es bei facebook: www.facebook.com/life4pets.ev
Oktober 2019: Life4Pets e.V.
Der Verein Life4Pets e.V. unterstützt immer wieder die Sache Foundation und Laura Fincu beim sog. Kastrationsmarathon. Hier werden an so wenig Tagen wie nötig soviel Tiere wie möglich kastriert. Das vermindert das Leid der Straßenhunde und deren Nachkömmlinge.
280 Euro konnten vom Team ROTPUNKT gesammelt und zur Verfügung gestellt werden .
Unter www.life4pets.de/kastrationspatenschaft sind weitere Informationen zu finden.
September 2019: Life4Pets e.V.
George ist ein sehr alter Strassenhund und stammt aus der Tötung!! George kam halbtot bei Life4Pets an und wurde sofort zum Tierarzt gebracht! Dann das ernüchternde Ergebnis: George ist 14 Jahre alt, unterernährt, hat Hauptprobleme und leider schwer krank! Er ist fast blind, fast taub, hat Probleme mit der Leber und der Niere! Es wird versucht, ihm seine verbleibende Zeit so angenehm wie möglich zu machen.
Mit dem gesammelten Spenden in Höhe von 300 Euro vom Team ROTPUNKT konnte Georges Verwandlung und Behandlung beginnen!
Nachtrag: Leider hat es George es nicht geschafft und ist aufgrund seiner Vorgeschichte über die Regenbogenbrücke gegangen.
August 2019: Equiwent Hilfe: Mensch & Tier e.V.
Das Team von Markus Raabe leistet vor Ort in Rumänien Unvorstellbares: Sie kümmern sich nicht nur um die (Arbeits-)Pferde sondern auch um die Menschen, die – so scheint es – dort von der EU vergessen wurden. Mit den Spenden werden ganze Familien wieder auf die eigenen Beine gestellt.
Dafür sammelt das ROTPUNKT-Team sehr gerne 250 Euro und hilft mit, die Bedingungen vor Ort nachhaltig zu verbessern.
Unter www.equiwent.org können Sie alle Informationen einholen.
Juli 2019: Life4Pets e.V.
Im Shelter werden auch immer mal wieder Kätzchen abgegeben; diese benötigen ebenfalls eine medizinische Grundversorgung sowie Impfungen und Medikamente.
Hierfür hat das Team von ROTPUNKT 240 Euro gesammelt.
Weitere Infos gibt es unter www.life4pets.de/little-whisker
Juni 2019: Life4Pets e.V.
In diesem Monat ging es um die kleinen Racker im rumänischen Shelter: viele Welpen werden gebracht und diese benötigen Impfungen, Erstuntersuchungen und bekommen einen Chip.
260 Euro konnten wir für die "Little Paws" sammeln.
Weitere Infos gibt es unter www.life4pets.de/little-paws
Mai 2019: Life4Pets e.V.
Seit März 2019 besteht der Verein Life4Pets e.V., der sich aus Mitarbeitern von ROTPUNKT gebildet hat. Das Hauptaugenmerk des Vereins liegt auf Kastrationen rumänischer Straßenhunde und das Unterbringen und Versorgen der Hunde im eigenen Shelter in Rumänien.
Im Mai konnte also das ROTPUNKT-Team erstmalig sammeln: 290 Euro kamen zusammen.
Unter www.life4pets.de ist die ganze Entstehungsgeschichte zu lesen.
April 2019: Sache Foundation
Die Sache Foundation betreibt monatlich diverse Kastrationsprogramme, bei denen so viele Tiere wie möglich an so wenigen Tagen wie nötig kastriert werden.
Das ROTPUNKT-Team sammelt im April 260 Euro, um das Team von Laura Fincu zu unterstützen.
Unter www.facebook.com/SacheFoundation werden Sie auf dem Laufenden gehalten.
Januar – März 2019: Kastrationskampagnen
Das kleine Team der Sache Foundation versucht in Rumänien das einzig Richtige: Kastrieren der Straßenhunde. Im Osten der EU ist es nur so, dass die Menschen selbst kaum überleben können. Straßenhunde werden nicht medizinisch versorgt, sie erhalten noch nicht mal regelmäßig Futter. Kastrieren verbindert so viel Leid, denn die kleinen werden erst gar nicht geboren. Eine Kastration vor Ort kostet 25 Euro.
Wir konnten in den Monaten Januar bis März die stolze Summe von 1250 Euro für 50 Kastrationen sammeln. Hiermit wurden Mitte April 2019 schon die ersten 35 Straßenhunde kastriert.
Unter www.facebook.com/pg/SacheFoundation/ gibt es weitere Infos.

ROTPUNKT ist erneut Blühpate
22.03.2019: Bereits zum zweiten Mal unterstützt ROTPUNKT das Netzwerk Blühende Landschaft mit einer Blüh-Patenschaft für die Blühfläche von 1.000 m2.
Weitere Informationen gibt es unter: www.mellifera.de/bluehpate
doggyback hilft
Während unseres Adventsmarktes im Dezember 2018 hat das ROTPUNKT-Team jede Menge Hundekekse gebacken, deren Verkaufserlös von 1100 Euro an Open Shelter – Open Mind gespendet wurde.


Spende an das Tierheim Bad Hersfeld
Der MärBär war ein Projekt auf dem Adventsmarkt von ROTPUNKT im Dezember 2018 unserer Gesellschafterin Christa Ludwig, die ihre Teddybären- und Puppen-Sammlung für den Tierschutzverein Bad Hersfeld e.V. gespendet hat.
Ihren Erlös in Höhe von 600 Euro hat sie verdoppelt und so konnten sich die Hersfelder über 1200 Euro freuen.